HERZLICH WILLKOMMEN 

auf meiner Homepage! 

 

Ich, Suni Löschner, bin staatlich diplomierte Tanzpädagogin, Tänzerin und Choreographin aus Wien.

 

Ich unterrichte KREATIVEN KINDERTANZ für Kinder zwischen 3,5 und 12 Jahren. Für OEAD Kultur Kontakt, BEWEGTES LERNEN und der WISSENSAKADEMIE unterrichte ich an Schulen und in Kindergärten.

 

Ich unterrichte regelmäßig TANZEN IM SITZEN für Senior*innen in Senioreneinrichtungen. 

Und ich habe eine jahrelange Kooperation mit der Autistenhilfe Wien:

alle 2 Wochen unterrichte ich Tanz für Kinder/ Jugendliche und (junge) Erwachsene im Autismusspektrum. 

 

Momentan erarbeite ich das neue Tanzstück für Kinder MO UND DER URSPRUNG DES LEBENS.

Gemeinsam mit Dhana Loner entsteht das 3. Tanzstück für Kinder. Dieses Mal sind die Kinder Moritz, Milan und Mimmi mit uns auf der Bühne.

Weitere Infos unter Aktuell.

 

Ich freue mich, wenn Du/ Sie mit mir Kontakt aufnimmst/ aufnehmen!

Am besten unter suniloeschner1@gmail.com oder 06503511663.

 

___________________________________________________________________________________________________________________

TANZUNTERRICHT UND ZEITGENÖSSISCHE TANZSTÜCKE

Foto: TOM SZELPAL


TANZEN IM FRÜHJAHR!!!

 

Ich, Suni Löschner, staatlich diplomierte Tanzpädagogin, Tänzerin und Choreographin, unterrichte 

 

MONTAGS im 19. Bezirk

KREATIVEN KINDERTANZ

und 

DIENSTAGS im 2. Bezirk

KREATIVEN KINDERTANZ

 

SCHNUPPERSTUNDEN:
MONTAG, 3. MÄRZ 2025 (1190 Wien)

und am 

DIENSTAG,4. MÄRZ2025 (1020 Wien)

 

Die Uhrzeiten für 1190 sind:

15:30 bis 16:15 Uhr:   MÄRCHENTANZ (3,5 - 5 Jahre)

16:25 bis 17:20 Uhr:  KINDERTANZ (5-7 Jahre)
17:30 bis 18:25 Uhr:  ZEITGENÖSSISCH Für Kinder (8-12 Jahre)

  

Die UHRZEITEN für 1020 WIEN sind 

15:40 bis 16:30 Uhr: KINDERTANZ 1 (5-7 Jahre)

16:40 bis 17.30 Uhr: KINDERTANZ 2 ( 8-12 Jahre)

 

Die Tanzstunden sind KREATIVE KINDERTANZ-Stunden. Die natürliche Bewegungsfreude der Kinder wird durch Schritte und Tänze erweitert. Verschiedene Musikstücke und Materialien inspirieren uns und geben uns Anknüpfungspunkte zum Tanz. Es geht um die Freude an der Bewegung - und an der Begegnung.

 

Mehr Kontakt, Info und Anmeldung:
suniloeschner1@gmail.com / 0650 35 11 663

 ________________________________________________________

________________________________________________________

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Georg Mayer

 

MO UND DER URSPRUNG DES LEBENS

 

Dieses Tanzstück ist die Fortsetzung von dem Tanzstück MO UND DAS MÄDCHEN. Mo ist ein Phantasiewesen, das im Wald lebt und Maya ist ein Mädchen, das zufällig seine Welt entdeckt. Im erstenTanzstück geht es um das Entstehen einer wunderbaren Freundschaft.
Jetzt geht es um das Entstehen von Leben und das große Wunder, das damit verbunden ist. Die Art,  wie Menschen entstehen und die Art, wie Phantasiewesen entstehen, sind völlig unterschiedlich. Mos wachsen unter Steinen. Wir möchten Kinder und Erwachsene dazu anregen, vor allem auch philosophisch darüber nachzudenken, woher wir kommen und wohin wir gehen. 

Das Tanzstück wird dieses Mal mit drei Kinderdarsteller*innen erarbeitet.

 

TERMINE:
Samstag, 12. April 2025 um 11 Uhr

Sonntag, 13. April 2025 um 11 Uhr

Montag, 28. April 2025 um 10 Uhr

 

KARTENRESERVIERUNG unter:

office@tanz-zentrum.at

 

MEHR INFOS:
0650 35 11 663 (Suni Löschner)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Stefan Schönlaub

 

 

MARIENSCHWESTERN - 

ein zeitgenössisches Tanzstück für Kirchen

 

Choreographie: Suni Löschner

Tanz:                       Klara Pramesberger und Suni Löschner

  

MARIENSCHWESTERN ist ein Tanzstück zur Heiligen Maria. 

Seit langer Zeit fasziniert mich die Heilige Maria auf Grund der Stärke in ihrer Sanftheit, dem Annehmen von dem, was ist und der Sichtbarkeit in ihrer Verletzlichkeit.

Wir nähern uns der Heiligen Maria an, und entfernen uns wieder - um das Eigene finden zu können.
Die Premiere hat im Rahmen der LANGEN NACHT DER KIRCHEN 2022 in der Votivkirche in Wien stattgefunden. Weitere Aufführungen fanden in der Ursulinenkirche Linz, im Dom St. Jakob in Innsbruck und u.a. in der Wotrubs-Kirche statt. 

Weitere Aufführungen sind in Planung!

 

Dank an TTP WUK und TanzHotel Wien

Dank an LANGE NACHT DER KIRCHEN 

Dank an BMKOES

 

Trailer:

  https://vimeo.com/manage/videos/747963126

 

Weitere Infos:

suniloeschner1@gmail.com/ 0650 35 11 663

________________________________________________________

 


PROSIT 2020!!!

 

Willkommen auf SUNI LÖSCHNER S HOMEPAGE!!!

 

Ich wünsche Ihnen / Euch ein Jahr voll Möglichkeiten,

voll Raum, voll Fülle!

 

Ich freue mich auf das Weitertanzen mit Ihren / Euren Kindern, Jugendlichen und SeniorInnen! :)

 

Auf dass 2020 ein gutes Jahr wird!!! SUNI 

 

Foto: S.L.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

DAS WAR DIE EUROPÄISCHE THEATERNACHT

Wir haben einen schönen Erfolg mit unserem Tanzstück 

BILDER EINER FRAU

im Seniorenwohnheim Maria Jacobi, 1030 Wien gefeiert!

 

"Mir war, als wäre Zarah Leander heute auf der Bühne gestanden!"

war z.B. eine Reaktion von dem Publikum

 

Wir, Katharina Weinhuber und Suni Löschner,  bedanken uns bei

Frau Andrea Österreicher und Frau Christine Lapp für die Einladung

und bei Gerald Gröchenig von der Europäischen Theaternacht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Christine Lapp

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Kontakt:

Suni Löschner

suniloeschner1@gmail.com

Tel: 0650 35 11 663