MEIN KONZEPT ZUM TANZUNTERRICHT FÜR KINDER:
In den Tanzstunden wird die natürliche Bewegungsfreude der Kinder aufgenommen, verstärkt und verfeinert.
Kreative Bewegungsaufgaben lassen verschiedene Umsetzungen der Kinder zu - und die Ideen der Kinder werden in den
Tanzunterricht eingebaut.
Sehr wichtig sind mir:
ein respektvoller Umgang
die Verbindung zwischen Tanz und Musik
Raum geben für Ausdruck und unterschiedliche Energien
ein individueller Zugang zu den Kindern
eine Zeit voll Freude und Leichtigkeit zu gestalten
die Phantasie der Kinder anzukurbeln und einzubauen
verschiedene Zugänge zum Tanz zu erkunden
Materialien einzubauen als Anregungen
einen Raum zu öffnen, in dem die Kinder sich wohl und sicher fühlen
Tanzen ist nicht nur ein Ausdruck der Lebensfreude, sondern Tanzen unterstützt eine gute Entwicklung.
Neben Fein- und Grobmotorik, Merkfähigkeit und Konzentration ist auch viel Platz für Begegnungen.
Tanzschritte, Gesten und Bewegungen werden kopiert und ausprobiert und mit der eigenen Bewegungssprache verbunden.
Kurze Reime und Gedichte begleiten die Bewegung und verbinden Sprache und Körper.
Durch Bilder und Vorstellungen verwandeln wir uns und verändern die Bewegungsqualität.
Verschiedene Materialien wie Tücher, Zauberstäbe, Bälle etc. regen zum Bewegen, Spüren und Tanzen an.
In meinen Tanzstunden möchte ich den Kindern Raum geben, um sich zu entfalten.
Konzentrierte Phasen wechseln mit kreativen Bewegungsspielen ab.
Im Tanz gibt es unzählige Möglichkeiten, sich zu zeigen und auszudrücken,
in Kontakt miteinander zu kommen.
Die Kinder in einer natürlichen, dynamischen und energiereichen
Bewegungssprache zu unterstützen, macht mir große Freude.
Gegen Ende des Semesters gibt es eine Showing für die Eltern, Geschwister, Großeltern, etc,
wo wir Ausschnitte aus den Tanzstunden zeigen bzw. Tänze, die wir vorbereiten.
Die Kinder zeigen sich im Tanz und gewinnen Vertrauen in die Sichtbarkeit.
Kontakt:
Suni Löschner
suniloeschner1@gmail.com
Tel: 0650 35 11 663